Wir wünschen Allen, die in dieser Zeit in den Urlaub fahren,
Gottes Schutz und Segen, gute Erholung
und eine glückliche Heimkehr.
Samstag, 11. August – Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin –
7.30 Uhr hl. Messe
von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr stille Anbetung in der Fürstensakristei
14.30 Uhr Hochzeit
19.00 Uhr Vorabendmesse
(f. d. Verst. d. Jahrgangs 1936/37 Ellwangen)
Sonntag, 12. August – 19. Sonntag im Jahreskreis –
Äußere Feier des Hochfestes Mariä Aufnahme in den Himmel –
Patrozinium unserer Pfarr- u. Wallfahrtskirche –
8.15 Uhr Eucharistiefeier der Gemeinde
10.30 Uhr Eucharistiefeier mitgest. v. Kirchenchor Schönenberg
Nach allen Gottesdiensten Kräuterweihe – Kollekte für die Erhaltung unserer
Pfarr- u. Wallfahrtskirche
14.00 Uhr Taufe
Montag, 13. August – Hl. Pontianus Papst und Hippolyt Priester, Märtyrer -
7.30 Uhr hl. Messe (n.Mg.)
Dienstag, 14. August – Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer -
7.10 Uhr Laudes
7.30 Uhr hl. Messe (n. Mg.)
19.00 Uhr Gebetsstunde
Mittwoch, 15. August – Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel – Patrozinium unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche – Wallfahrtstag -
8.15 Uhr Eucharistiefeier (n.Mg.)
10.30 Uhr Eucharistiefeier
(f. P. Josef Gräupel)
20.00 Uhr Feierliche Marienandacht
mit anschl. Lichterprozession
Nach allen Gottesdiensten Kräuterweihe – Kollekte für die Erhaltung unserer
Pfarr- u. Wallfahrtskirche
Donnerstag, 16. August – Hl. Stephan, König von Ungarn -
7.30 Uhr hl. Messe (n. Mg.)
von 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr stille Anbetung in der Fürstensakristei
Freitag, 17. August – Wochentag -
7.30 Uhr Pilgermesse in der Gnadenkapelle
Samstag, 18. August – Mariensamstag -
7.30 Uhr hl. Messe
von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr stille Anbetung in der Fürstensakristei
13.30 Uhr Hochzeit
15.30 Uhr Hochzeit
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 19. August - 20. Sonntag im Jahreskreis -
8.15 Uhr Eucharistiefeier der Gemeinde
10.30 Uhr Eucharistiefeier
anschl. Begegnungskaffee auf dem Kirchplatz
Filialgottesdienste:
Eigenzell
Sonntag, 12. August 18.30 Uhr Fatimarosenkranz
Freitag, 17. August 18.30 Uhr Rosenkranzandacht
Steigberg
Donnerstag, 16. August 19.00 Uhr hl. Messe (n.Mg.)
Rattstadt
Freitag, 17. August 19.00 Uhr hl. Messe
Beichtgelegenheit in der Kirche
Samstag, 11. August 2018
16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Sonntag, 12. August 2018
07.45 Uhr – 08.15 Uhr
10.00 Uhr – 10.30 Uhr
(nicht während der Gottesdienste)
Wochentags im Beichtzimmer vor der Klosterpforte
von 8.00 – 10.00 Uhr und von 16.00 – 17.30 Uhr
Montag, 20. August – Hl. Bernhard von Clairvaux Abt, Kirchenlehrer –
7.30 Uhr hl. Messe (n.Mg.)
Dienstag, 21. August – Hl. Pius X., Papst –
7.10 Uhr Laudes
7.30 Uhr hl. Messe
19.00 Uhr Gebetsstunde
Mittwoch, 22. August – Maria Königin –
7.30 Uhr hl Messe (n.Mg.)
Donnerstag, 23. August – Hl. Rosa von Lima Jungfrau –
7.30 Uhr hl. Messe (n.Mg.)
von 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr stille Anbetung in der Fürstensakristei
Freitag, 24. August – Hl. Bartholomäus, Apostel –
7.30 Uhr Pilgermesse in der Gnadenkapelle
Samstag, 25. August – Sel. Metod. Dominick Trcka, Märtyrer aus der Slowakei, Redemptorist –
7.30 Uhr hl. Messe
von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr stille Anbetung in der Fürstensakristei
14.00 Uhr Hochzeit
19.00 Uhr Vorabendmesse
(n.Mg.)
Sonntag, 26. August – 21. Sonntag im Jahreskreis –
8.15 Uhr Eucharistiefeier der Gemeinde
10.30 Uhr Eucharistiefeier
Filialgottesdienste:
Eigenzell:
Sonntag, 19. August 18.30 Uhr Andacht
Mittwoch, 22. August 19.00 Uhr hl. Messe – entfällt -
Freitag, 24. August 18.30 Uhr Rosenkranz
Rindelbach:
Donnerstag, 23. August 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr hl. Messe
(n.Mg.)
Beichtgelegenheit in der Kirche
Samstag, 18. August 2018
16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Sonntag, 19.August 2018
07.45 Uhr – 08.15 Uhr
10.00 Uhr – 10.30 Uhr
(nicht während der Gottesdienste)
Wochentags im Beichtzimmer vor der Klosterpforte
von 8.00 – 10.00 Uhr und von 16.00 – 17.30 Uhr
Heilige Sakramente
Nächste Taufgespräche: 12. September, 17. Oktober u. 14. November jeweils um 20.00 Uhr
Nächste Tauftermine: 16. September, 21. Oktober u. 18. November jeweils um 14.00 Uhr
Hochfest Mariä Himmelfahrt
Am Mittwoch, 15. August, feiern wir das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. An diesem Tag begehen wir das Patrozinium unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche. Wir feiern diesen Tag als großen Wallfahrtstag. Die Gottesdienste sind um 8.15 Uhr u. 10.30 Uhr. Am Abend ist um 20.00 Uhr eine Marienandacht mit anschl. Lichterprozession (Kerzen und Windschutz sind in der Kirche erhältlich). Die äußere Feier unseres Patroziniums begehen wir am Sonntag, 12. August. Die Gottesdienste sind um 8.15 Uhr und 10.30 Uhr. Der Gottesdienst um 10.30 Uhr wird mitgest. v. Kirchenchor Schönenberg. – Bei allen Gottesdiensten am Sonntag und Mittwoch ist Kräuterweihe – Die Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt ist ein altes religiöses Brauchtum. Bitte pflegen Sie dieses Brauchtum und bringen Sie Ihren Weihbüschel an diesen Tagen mit zur Kräuterweihe. Die Kollekte an beiden Tagen ist für die Erhaltung unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche bestimmt.
Voranzeige für Rindelbacher Fußwallfahrt nach Eggenrot
Am Sonntag, 19.08. 2018 findet die traditionelle Fußwallfahrt der Rindelbacher nach Eggenrot statt. Wir treffen uns um 8.30 Uhr am oberen Parkplatz der Kübelesbuckhalle. Der Gottesdienst in St. Patrizius, Eggenrot, beginnt um 9.30 Uhr. Teilnehmen am Gottesdienst können selbstverständlich auch alle, für die der Fußweg zu weit ist.
Voranzeige 27. Fußwallfahrt „Auf den Spuren Philipp Jeningens“
Vom Dienstag, 21.08. bis Sonntag, 26.08.2018 veranstaltet die „action spurensuche“ die 27. Fußwallfahrt von Eichstätt nach Ellwangen. Nähere Informationen erhalten Sie auch beim Pfarrbüro St. Vitus in Ellwangen, Tel. 07961-3535
Kollekte beim Feriengottesdienst in Rattstadt
Ein herzliches Dankeschön allen Spendern beim Feriengottesdienst in Rattstadt am Freitag, 27.07.2018. Die Kollekte, die für unsere Partnergemeinden in Brasilien bestimmt war, erbrachte 342,96€.
Neue E-Mail Adresse vom Pfarramt Schönenberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenkonto für die Wallfahrtskirche Schönenberg und Brasilien
VR-Bank Ellwangen
IBAN: DE61 6149 1010 0041 2520 04
Spendenkonto für unsere Partnergemeinden in Brasilien
Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE04 6145 0050 0110 5991 19
Spendenkonto Filialkapelle Holbach „für anstehende Dachsanierung“
VR-Bank Ellwangen
IBAN: DE18 6149 1010 0222 1700 00