Pfarr- und Wallfahrtskirche Schönenberg
Telefon Pfarramt 9193-70, Fax 919371, Pfarr-Administrator, P. Jens Bartsch, - Kloster 9193-50
Bürozeiten: Mo., Mi. und Fr. von 8 – 13 Uhr und Do von 13 – 18 Uhr
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 01. Februar – Mariensamstag –
7.30 Uhr hl. Messe
Von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr stille Anbetung in der Fürstensakristei
19.00 Uhr Vorabendmesse
anschließend Erteilung des Blasiussegens
Sonntag, 02. Februar – Darstellung des Herrn – Lichtmess –
Kerzenweihe – Kollekte an Maria Lichtmess für Altarkerzen in der Kirche –
8.30 Uhr Lichtmessgottesdienst der Gemeinde
anschließend Erteilung des Blasiussegens
10.30 Uhr Lichtmessgottesdienst mitgest. v. d. Erstkommunionkindern
anschließend Erteilung des Blasiussegens
14.00 Uhr Eucharistische Andacht der Franziskanischen Gemeinschaft
mit dem Thema "Leben in Ehrfurcht vor Gottes Schöpfung"
15.00 Uhr Taufe
Montag, 03. Februar – Hl. Blasius Bischof von Sebaste (Armenien), Märtyrer -
7.30 Uhr hl. Messe (n.Mg.)
9.30 Uhr Lichtmess-Wallfahrtsgottesdienst
in den Anliegen d. Landwirtschaft mit dem Thema
„Landwirtschaft zwischen Bürokratie und Tierwohl“
mitgest. v. Chor d. Landfrauen
Dienstag, 04. Februar – Hl. Rabanus Maurus Bischof von Mainz –
7.10 Uhr Laudes
7.30 Uhr hl. Messe (n.Mg.)
19.00 Uhr Gebetsstunde
Mittwoch, 05. Februar – Hl. Agatha Jungfrau, Märtyrin in Catania -
7.30 Uhr hl. Messe (n.Mg.)
Donnerstag, 06. Februar – Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki -
7.30 Uhr hl. Messe (n.Mg.)
Von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr stille Anbetung in der Fürstensakristei
Freitag, 07. Februar – Wochentag –
7.30 Uhr Pilgermesse in der Gnadenkapelle (n.Mg.)
anschließend bis 09.00 Uhr Anbetung zum Dank für die Priester
Samstag, 08. Februar – Hl. Hieronymus Ämiliani, Priester, Ordensgründer –
7.30 Uhr hl. Messe
(n.Mg.)
Von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr stille Anbetung in der Fürstensakristei
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 09. Februar – 5. Sonntag im Jahreskreis –
8.30 Uhr Eucharistiefeier der Gemeinde
10.30 Uhr Kinderkirche im Pfarrsaal
10.30 Uhr Eucharistiefeier
12.00 Uhr Schlag 12 Gottesdienst für Ausgeschlafene
Filialgottesdienste
Eigenzell
Sonntag, 02. Februar 18.00 Uhr Andacht
Freitag, 07. Februar 18.00 Uhr Gebet um geistliche Berufe
Stocken
Mittwoch, 05. Februar 19.00 Uhr hl. Messe
(n.Mg.)
Holbach
Donnerstag, 06. Februar 19.00 Uhr hl. Messe
Rattstadt
Freitag, 07. Februar 19.00 Uhr hl. Messe
Beichtgelegenheit in der Kirche
Samstag, 01. Februar
16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Sonntag, 02. Februar
08.00 Uhr – 08.30 Uhr
10.00 Uhr – 10.30 Uhr
(nicht während der Gottesdienste)
Wochentags im Beichtzimmer vor der Klosterpforte
von 8.00 – 10.00 Uhr und von 16.00 – 17.30 Uhr
Heilige Sakramente
Nächste Taufgespräche: 27. Januar um 20.00 Uhr
Nächste Tauftermine: 02. Februar um 15.00 Uhr
Lichtmessgottesdienst
Wir laden ein, zu den Lichtmessgottesdiensten mit Kerzenweihe am Sonntag 02. Februar 2019 um 08.30 Uhr und 10.30 Uhr. Anschließend wird der Blasiussegen erteilt.
Franziskanische Gemeinschaft (OFS) Schönenberg
Am So., 2. Febr. 2020, um 14.00 Uhr, findet in der Wallfahrtskirche Schönenberg unsere nächste Andacht mit Eucharistischem Segen statt. Das Thema ist "Leben in Ehrfurcht vor Gottes Schöpfung". Nach dem Eucharistischen Segen werden mitgebrachte Andachtsgegenstände geweiht. Im Pfarrsaal bietet ab 14.30 Uhr die Schönenberger Jugend uns Kaffee/Tee und Kuchen an. Hierzu und zur Andacht sind Freunde und Mitglieder der Franziskanischen Gemeinschaft, besonders auch Wallfahrer und Besucher des Schönenbergs, herzlich eingeladen.
Lichtmess-Wallfahrtsgottesdienst
Die Landpastoral Schönenberg lädt ein in Kooperation mit der Altschülergemeinschaft der Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch und dem Verband Katholisches Landvolk e.V. am Montag, 03.02.2020 um 09.30 Uhr zu einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Schönenberg in den Anliegen der Landwirtschaft. Die Ansprache zum Thema „Landwirtschaft zwischen Bürokratie und Tierwohl“ hält Pater Wolfgang Kindermann. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Landfrauenchor. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Begegnung im Gemeindehaus St. Alfons bei Kaffee, Brezeln und Getränken.
Spendenkonto für die Wallfahrtskirche Schönenberg und Brasilien
VR-Bank Ellwangen
IBAN: DE61 6149 1010 0041 2520 04
Spendenkonto für unsere Partnergemeinden in Brasilien
Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE04 6145 0050 0110 5991 19
Spendenkonto Filialkapelle Holbach „für anstehende Dachsanierung“
VR-Bank Ellwangen
IBAN: DE18 6149 1010 0222 1700 00