Pfarr- und Wallfahrtskirche Schönenberg
Telefon Pfarramt 9193-70, Fax 919371, Pfarr-Administrator, P. Jens Bartsch, - Kloster 9193-50
Bürozeiten: Mo., Mi. und Fr. von 8 – 13 Uhr und Do von 13 – 18 Uhr
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 07. März - Samstag der 1. Fastenwoche -
7.30 Uhr hl. Messe
Von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr stille Anbetung in der Fürstensakristei
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 8. März - 2. Fastensonntag – Caritas-Fastenopfer -
8.30 Uhr Eucharistiefeier der Gemeinde
10.30 Uhr Eucharistiefeier
Montag, 09. März – Montag der 2. Fastenwoche-
7.30 Uhr hl. Messe
Dienstag, 10. März – Dienstag der 2. Fastenwoche -
7.10 Uhr Laudes
7.30 Uhr hl. Messe
19.00 Uhr Gebetsstunde
Mittwoch, 11. März – Mittwoch der 2. Fastenwoche -
7.30 Uhr hl. Messe
Donnerstag, 12. März – Donnerstag der 2. Fastenwoche -
7.30 Uhr hl. Messe
Von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr stille Anbetung in der Fürstensakristei
Freitag, 13. März – 3. Schmerzensfreitag -
Gesamtthema „Gebote der Gelassenheit“
Thema „Mut“
8.00 Uhr -9.00 Uhr Beichtgelegenheit
9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt
(n.Mg.)
19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt
Samstag, 14. März - Samstag der 2. Fastenwoche -
7.30 Uhr hl. Messe
Von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr stille Anbetung in der Fürstensakristei
19.00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 15. März - 3. Fastensonntag – Hl. Clemens Maria Hofbauer, Ordenspriester -
8.30 Uhr Eucharistiefeier der Gemeinde
10.30 Uhr Kinderkirche im Pfarrsaal
10.30 Uhr Eucharistiefeier
(f. d. Verst. d. Jahrg. 1938/39 Rindelbach)
Filialgottesdienste
Eigenzell
Mittwoch, 11. März 19.00 Uhr hl Messe
(f. d. verst. Mitglieder d. DJK Eigenzell)
(n.Mg.)
In der Fastenzeit sonntags u. donnerstags jeweils um 18.30 Uhr Fastenandacht/Kreuzweg o. Rosenkranzandacht
Rindelbach
Donnerstag, 12. März 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr hl. Messe (n.Mg.)
Holbach
In der Fastenzeit immer sonntags um 14.00 Uhr Fastenandacht
Rattstadt
In der Fastenzeit immer mittwochs um 17.30 Uhr Kreuzwegandacht
Beichtgelegenheit in der Kirche
Samstag, 07. März
16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Sonntag, 08. März
08.00 Uhr – 08.30 Uhr
10.00 Uhr – 10.30 Uhr
(nicht während der Gottesdienste)
Wochentags im Beichtzimmer vor der Klosterpforte
von 8.00 – 10.00 Uhr und von 16.00 – 17.30 Uhr
Heilige Sakramente
Nächste Taufgespräche: 02. April u. 20. April um 20.00 Uhr
Nächste Tauftermine: 11. April um 20.30 Uhr u. 26. April um 14.00 Uhr
Kirchengemeinderatswahl 2020 – „Wie sieht´s aus“
In den letzten Tagen wurden allen Wahlberechtigten die Wahlunterlagen
zugestellt. Wer bis zum heutigen Tag keine Unterlagen erhalten hat, möge sich bitte mit dem Pfarrbüro (Tel. 919370) in Verbindung setzen. Wahlberechtigt sind alle Kirchengemeindemitglieder, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens 3 Monaten in der Kirchengemeinde wohnen.
Sie können Ihre Stimme persönlich im Wahllokal abgeben oder durch
Briefwahl. Hinweise zur Wahl finden Sie auf der Rückseite des Kandidatenbogens.
Die Kandidatenvorstellung findet am Samstag, 07. März 2020, 20.00 Uhr
nach der Abendmesse im Gemeindehaus St. Alfons statt.
Caritas Fastenopfer 07./08. März
Unter dem Motto „Hier und jetzt helfen“ werden karitative Aufgaben in den Kirchengemeinden sowie Dienste und Projekte der Caritas vor Ort unterstützt. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Caritas mit Ihrer Kampagne 2020 auf das Thema „Sei gut, Mensch!“
Dekanatstag
Die traditionsreiche Veranstaltung (früher Dekanatsmännertag genannt) findet in diesem Jahr am 8. März in Ellwangen-Pfahlheim statt. Eine Eucharistiefeier um 9.00 Uhr in der Kirche St. Nikolaus in Pfahlheim bildet den Auftakt. Im „Gasthaus Zum Grünen Baum“ referiert ab 10.15 Uhr Leni Breymaier MdB zum Thema „Solidarität 2.0“. Das Dekanat Ostalb lädt anschließend herzlich zum Weißwurstessen ein.
Kirchengemeinderat
Zur nächsten Sitzung des Kirchengemeinderates am Dienstag, 10.03.20 um 19.30 Uhr
im Gemeindehaus St. Alfons laden wir herzlich ein.
Tagesordnungspunkte:
- Landesgartenschau
- Informationen aus der Kirchenpflege
- Karwoche/Osternacht
- Alarmanlage/Diebstahlsicherung
Frauenkreis Eigenzell – Kreuzwegandacht
Am Sonntag, 15. März 2020 (geänderter Termin wegen KGR-Wahl) beten wir den Kreuzweg. Wir beginnen um 19.00 Uhr im Gymnastiksaal des Kindergartens Eigenzell. Bitte Gotteslob mitbringen. Nach der Andacht gemütliches Beisammensein bei Tee und Brot.
Alle Frauen sind hierzu herzlich eingeladen.
Schönenberger Glaubenstage für Senioren
Am Donnerstag, 20.03.20 um 14.00 Uhr im Gemeindehaus St. Alfons. Begegnung und Impuls. Anschließend Kaffee und Kuchen.
Fastenzeit 2020
Die Schmerzensfreitage werden in gewohnter Weise gefeiert. Die Themen hängen im Schaukasten zur Kirche und in der Kirche aus. Handzettel liegen zum Mitnehmen aus. Nach dem 9.00 Uhr Gottesdienst wird wie in den vergangenen Jahren ein Kirchenkaffee (Tee) angeboten. Bitte lassen Sie sich ansprechen.
In der Fastenzeit entfällt am Freitag die Pilgermesse in der Gnadenkapelle.
Spendenkonto für die Wallfahrtskirche Schönenberg und Brasilien
VR-Bank Ellwangen
IBAN: DE61 6149 1010 0041 2520 04
Spendenkonto für unsere Partnergemeinden in Brasilien
Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE04 6145 0050 0110 5991 19
Spendenkonto Filialkapelle Holbach „für anstehende Dachsanierung“
VR-Bank Ellwangen
IBAN: DE18 6149 1010 0222 1700 00