Pfarr- und Wallfahrtskirche Schönenberg
Telefon Pfarramt 9193-70, Fax 9193-71, Pfarrer P. Dr. Martin Leitgöb,
Tel. 9193-72 Kloster Tel. 9193-50
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Homepage: www.schoenenbergkirche.de
Bürozeiten: Mo., Mi. und Fr. von 8 – 13 Uhr und Do von 13 – 18 Uhr
Samstag, 11. Dezember – Hl. Damasus I., Papst
7.30 Uhr Hl. Messe
(f. Josef u. Angela Lutz)
19.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend
(f. d. Verst. d. Musikvereins Rattstadt)
(f. Josef u. Bernd König u. verst. Angeh.)
(f. Franz u. Ottilie Haas u. verst. Angeh., Süsshof)
(f. Luzia u. Klaus Sekler)
(f. d. verst. d. Fam. Briel u. Sebastian Ebert)
Sonntag, 12. Dezember – 3. Adventssonntag
8.30 Uhr Eucharistiefeier
(f. d. Verst. d. Fam. Schönherr u. Hauber)
(f. Anita Gaugler)
(f. Alois Schellmann z. Sterbeged.)
9.30 Uhr Kinderkirche
10.30 Uhr Eucharistiefeier mitgest. v. d. Alphornbläsern aus Jagstzell u. Pfahlheim
(f. Franz, Franziska u. Maja Mettmann)
(f. Gertrud Maier u. verst. Angeh.)
(f. Heribert Herrling)
(f. Hildegard u. Maria Hellige u. verst. Angeh.)
(f. Josef Helmle u. Söhne Ronald u. Mark, Georgenstadt)
18.00 Uhr Eucharistiefeier (n.Mg.)
Montag, 13. Dezember – Montag der 3. Adventswoche
7.30 Uhr Hl. Messe
(f. Rudolf u. Albert Schmitt u. Eltern)
Dienstag, 14. Dezember – Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester
6.00 Uhr Rorate (n.Mg.)
Mittwoch, 15. Dezember – Seliger Carlo Steeb, Priester
7.30 Uhr Hl. Messe
(f. Brigitte Rathgeb)
(f. Gertrud u. Ida Wendel)
(f. Josef u. Mina Uhl u. verst. Angeh.)
(n.Mg.)
Donnerstag, 16. Dezember – Donnerstag der 3. Adventswoche
7.30 Uhr Hl. Messe
(f. Alwin u. Irmgard Bauer)
(f. Elisabeth Rösner)
(f. Wilfried u. Monika Schmitz)
(f. Inge Pursche)
(n.Mg.)
Freitag, 17. Dezember – Freitag der 3. Adventswoche
7.30 Uhr Hl. Messe (n.Mg.)
17.00 Uhr Bußgottesdienst
Samstag, 18. Dezember – Samstag der 3. Adventswoche
7.30 Uhr Hl. Messe (n.Mg.)
19.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend
(f. Alois u. Theresia Greiner u. verst. Angeh.)
(f. Edeltraud Mahal u. verst. Angeh.)
(f. d. verst. d. Fam. Walter)
(f. Franziska Emer u. Geschwister)
(f. Maria Fuchs u. verst. Angeh.)
Sonntag, 19. Dezember – 4. Adventssonntag
8.30 Uhr Eucharistiefeier
9.30 Uhr Kinderkirche
10.30 Uhr Eucharistiefeier
(f. Ingrid u. Rolf Hafner)
(f. Anna Löffler u. Sohn Günther Kurz u. verst. Angeh.)
(f. Hans u. Ursula Löffler u. verst. Angeh.)
(f. Anna u. Josef Baumann (Bäcker) u. verst. Angeh.)
(f. d. verst. d. Franziskanischen Gemeinschaft Schönbg.)
(f. verst. d. Frauentreffs Rattstadt)
(f. Josefine u. Alois Gerstner u. verst. Angeh.)
(f. Gebhard Thorwart z. Sterbeged. u. verst. Angeh.)
16.00 Uhr Adventsgesänge gestaltet v. Bergchörle
18.00 Uhr Eucharistiefeier
(f. Mirko Mlakar)
(f. Werner Mayer u. verst. Angeh.)
Beichtgelegenheit
Das Sakrament der Versöhnung kann im Erdgeschoß (Pfarrsaal) neben dem Pfarramt empfangen werden. Telefonische Anmeldung unter (07961) 919362.
Rorate-Amt im Advent
Am Dienstag, 14. Dezember und 21. Dezember laden wir jeweils um 06.00 Uhr zur Rorate ein.
Hallo liebe Kinder!
Wir möchten Euch herzlich zur Kinderkirche im Advent einladen.
Auch am 3. und 4. Adventssonntag ist um 09.30 Uhr wieder Kinderkirche in der Schönenbergkirche. Wir freuen uns auf Euch! Euer Kinderkirchenteam.
Krankenkommunion
In der Vorweihnachtszeit besucht unser Pfarrer P. Leitgöb die älteren und kranken Menschen in der Gemeinde und bringt ihnen die hl. Kommunion. Auch das Beichtsakrament bzw. die Krankensalbung kann nach Wunsch empfangen werden.
Am Montag, 20. Dezember, ab 09.00 Uhr Eigenzell u. Rattstadt und am Nachmittag ab 14.00 Uhr Rindelbach u. Schönau, Dienstag, 21. Dezember, ab 09.00 Uhr Stocken und Holbach und am Nachmittag ab 14.00 Uhr Schönenberg u. Pfarrmitte, Mittwoch, 22. Dezember ab 14.00 Uhr Schönbornhaus. Wer nicht auf der Liste steht und den Besuch des Pfarrers wünscht, möge sich bitte im Pfarramt melden.
Basar und Spenden für Brasilien
Unser Schönenberg-Basar fand dieses Jahr in neuer Weise auf dem Kirchplatz statt. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die an der Vorbereitung und Durchführung des Basars beteiligt waren. Die Einnahmen kommen unseren Partnergemeinden in Brasilien zu Gute. Dafür und für alle anderen Brasilienspendern ein herzliches Vergelt´s Gott!
Erlös Sonnenblumenfeld am Schönenberg
Allen Helfern und Spendern des Sonnenblumenfeldes vom Schönenberg sagen wir ein herzliches Dankeschön. Durch die Hilfe von allen ist ein Ergebnis von 1352,07€ zusammengekommen.
Spendenkonto für die Wallfahrtskirche Schönenberg und Brasilien
VR-Bank Ellwangen
IBAN: DE61 6149 1010 0041 2520 04
Spendenkonto für unsere Partnergemeinden in Brasilien
Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE04 6145 0050 0110 5991 19