Pfarr- und Wallfahrtskirche Schönenberg
Telefon Pfarramt 9193-70, Fax 9193-71, Pfarrer P. Dr. Martin Leitgöb,
Tel. 9193-72 Kloster Tel. 9193-50
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Homepage: www.schoenenbergkirche.de
Bürozeiten: Mo., Mi. und Fr. von 8 – 13 Uhr und Do von 13 – 18 Uhr
Samstag, 02. April – Samstag der vierten Fastenwoche
7.30 Uhr Hl. Messe (n.Mg.)
19.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend
(f. Heinz Fuchs u. Richard Michl)
(f. Anna u. Josef Schunder u. verst. Angeh.)
(f. Roland Lang u. Manfred u. Monika Mangold)
(f. Hermann Heid z. Sterbeged.)
(f. Anne u. Hermann Steidle u. verst. Angeh.)
Sonntag, 03. April – Fünfter Fastensonntag – Misereor Kollekte
8.30 Uhr Eucharistiefeier
(f. Anton u. Wilhelmine Egetemaier)
10.30 Uhr Eucharistiefeier
(f. Max Kraus)
(f. Franz Gaugler u. verst. Angeh.)
(f. Anton Fuchs u. verst. Angeh.)
(f. Josef Gerstner u. verst. Angeh.)
19.00 Uhr Eucharistiefeier
(f. Maria Haag u. August Wolf u. verst. Angeh.)
(n.Mg.)
Montag, 04. April – Montag der fünften Fastenwoche
7.30 Uhr Hl. Messe (n.Mg.)
19.00 Uhr Friedensgebet
Dienstag, 05. April – Dienstag der fünften Fastenwoche
7.30 Uhr Hl. Messe
(f. Anton Schäfer u. d. verst. d. Fam. Karl Fuchs)
Mittwoch, 06. April– Mittwoch der fünften Fastenwoche
7.30 Uhr Hl. Messe (n.Mg.)
Donnerstag, 07. April – Donnerstag der fünften Fastenwoche
7.30 Uhr Hl. Messe
(f. alle verst. d. Fam. Belzesch u. Deberny)
Freitag, 08. April – Sechster Schmerzensfreitag
Thema: „Die Ehre Gottes suchen“ (Domkapitular Dr. Uwe Scharfenecker)
9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt
(f. Leonhard u. Maria Uhl)
(n.Mg.)
19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt
(f. P. Karl Wagner z. 80. Geburtstag)
Samstag, 09. April – Samstag der fünften Fastenwoche
7.30 Uhr Hl. Messe (n.Mg.)
9.30 Uhr – 11.30 Uhr Erstbeichte der Erstkommunionkinder
19.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend
(2. Trauergottesdienst f. Anja Sauter)
(f. verst. Angeh. d. Fam. Beerhalter Eigenzell)
(f. Franziska u. Otto Kieninger)
(f. Konrad Köder u. verst. Angeh.)
(f. Klara, Judith u. Anton Schmid u. verst. Angeh.)
(f. Sebastian u. Rosa Ebert u. verst. Angeh.)
Sonntag, 10. April – Palmsonntag – Kollekte für das Heilige Land - Segnung der Palmen in allen Gottesdiensten
8.30 Uhr Eucharistiefeier
9.30 Uhr Kinderkirche
10.30 Uhr Eucharistiefeier
(f. Josef Aurnhammer u. Schwager Richard Lung)
(f. Alois Schellmann)
19.00 Uhr Eucharistiefeier (n.Mg.)
Beichtgelegenheit
Das Sakrament der Versöhnung kann im Erdgeschoß (Pfarrsaal) neben dem Pfarramt empfangen werden. Telefonische Anmeldung unter (07961) 919362.
Friedensgebete an den Fastenmontagen
Die Friedensgebete in unserer Schönenbergkirche haben gute Resonanz. Sie finden
weiterhin an jedem Montag in der Fastenzeit um 19.00 Uhr statt.
Sechster Schmerzensfreitag
Beichtgelegenheit ist von 8.00 bis 9.00 Uhr im Pfarrsaal. Die Gottesdienste sind um 9.00 und um 19.00 Uhr. Predigen wird diesmal Domkapitular Dr. Uwe Scharfenecker zum Thema
„Die Ehre Gottes suchen“.
Krankenkommunion
Montag, 04. April, ab 9.00 Uhr Eigenzell, Rattstadt u. Steigberg und am Nachmittag ab 14.00 Uhr Rindelbach (Kirnbach), Schönau u. Dankoltsweiler Str. Mittwoch, 06. April, ab 09.00 Uhr Stocken u. Holbach und am Nachmittag ab 14.00 Uhr Schönenberg u. Pfarrmitte
Wer nicht auf der Liste steht und den Besuch des Pfarrers wünscht, möge sich bitte im Pfarramt melden.
Frauen der Pfarrmitte
Die Frauen der Pfarrmitte treffen sich am Montag, 04. April, Dienstag, 05. April, Mittwoch, 06. April u. Donnerstag, 07. April jeweils ab 14.00 Uhr im Gemeindehaus St. Alfons zum Palmenbinden. Mitzubringen wäre Gartenschere, Buchs oder Säfer. Alle Frauen sind herzlich eingeladen.
Palmenverkauf am Schönenberg
Die Handpalmen sind am letzten Schmerzensfreitag, 08.04.22 beim 9.00 Uhr Gottesdienst, sowie am Palmsonntag vor den beiden Vormittagsgottesdiensten erhältlich. Der Erlös ist für die Frauenarbeit in Brasilien bestimmt.
Fastensuppenaktion
Bei unserer Fastensuppenaktion am vergangenen Sonntag erzielten wir einen Erlös von
765,50 € für unsere Partnergemeinden in Brasilien. Allen, die in irgendeiner Weise zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben ein ganz herzliches Dankeschön. Ein besonderer Dank geht hier an Richard Kucher und seinen Helfern für die wunderbare Zubereitung der Gemüsesuppe. Im Namen unserer Partnergemeinden muito obrigado e um grande umbraco. (vielen Dank und eine große Umarmung)
Spendenkonto für die Wallfahrtskirche Schönenberg und Brasilien
VR-Bank Ellwangen
IBAN: DE61 6149 1010 0041 2520 04
Spendenkonto für unsere Partnergemeinden in Brasilien
Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE04 6145 0050 0110 5991 19