Pfarr- und Wallfahrtskirche Schönenberg
Telefon Pfarramt 9193-70, Fax 9193-71, Pfarrer P. Dr. Martin Leitgöb,
Tel. 9193-72 Kloster Tel. 9193-50
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Homepage: www.schoenenbergkirche.de
Bürozeiten: Mo., Mi. und Fr. von 8 – 13 Uhr und Do von 13 – 18 Uhr
Samstag, 30. April – Samstag der zweiten Osterwoche
7.30 Uhr Hl. Messe
(f. Hubert u. Lieselotte Seidel u. verst. Angeh.)
(f. Hans Baumann z. Sterbeged. u. verst. Angeh.)
11.00 Uhr Diamantene Hochzeit
19.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend
(f. Viktoria u. Josef Wagner u. verst. Angeh.)
(f. Agnes u. Hermann Schüller)
(f. Else u. Hermann Schüller)
(f. Anna u. Waldemar Synek)
20.00 Uhr Lichterprozession
Sonntag, 01. Mai – 3. Sonntag der Osterzeit – Wallfahrtstag zum Beginn des Maimonates -
8.30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst
(Wallfahrt von Neuler, Gaishardt, Neunheim, Niederalfingen u. Beersbach)
10.30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst
(Wallfahrt aus Halheim u. Stödtlen)
(f. Erna u. Anton Bittner)
(n.Mg.)
19.00 Uhr Eucharistiefeier (n.Mg.)
Montag, 02. Mai – Hl. Athanasius, Bischof
7.30 Uhr Hl. Messe (n.Mg.)
Dienstag, 03. Mai – Hll. Philippus und Jakobus, Apostel
7.30 Uhr Hl. Messe
(f. Elisabeth u. Wilhelm Höbing und Kinder)
(f. Paula u. Clemens Höbing)
(f. Josefine Sünder)
Mittwoch, 04. Mai – Hl. Florian, Märtyrer
7.30 Uhr Hl. Messe
(f. Clemens Stirner u. verst. Angeh.)
(f. Fam. Randler u. verst. Angeh.)
(f. Theobald Beer u. Alma v. Stockhausen)
Donnerstag, 05. Mai – Hl. Godehard, Bischof
7.30 Uhr Hl. Messe
(f. Josef u. Irmgard Fuchs mit Kindern Konrad, Carola, Roswitha, Matthias und
Josef)
(f. Emma u. Melchior Fuchs)
(f. Josef u. Annemarie Fuchs)
Freitag, 06. Mai – Freitag der dritten Osterwoche
7.30 Uhr Hl. Messe (n.Mg.)
Samstag, 07. Mai – Samstag der dritten Osterwoche
7.30 Uhr Hl. Messe
(f. Fam. Georg Grimm u. Fam. Henne)
9.00 Uhr Gottesdienst Ellwanger Kreis
10.30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst von Tannhausen
13.00 Uhr Hochzeit
19.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend
(f. Josef u. Bernd König u. verst. Angeh.)
(f. Herrmann u. Anna Löffelmann u. verst. Angeh.)
(f. Josef u. Anna Wiedenhöfer u. Söhne Anton u. Karl u. Tochter Hildegard)
(f. Hermann Kupfer)
(f. Pfr. Michael Friedl z. Sterbeged.)
Sonntag, 08. Mai – 4. Sonntag der Osterzeit – Kollekte für Kirchliche Berufe
8.30 Uhr Eucharistiefeier
(f. Stefan Bitterer u. verst. Angeh.)
(f. Familie Metzger u. verst. Angeh.)
9.30 Uhr Kinderkirche
10.30 Uhr Eucharistiefeier mitgest. v. Musikgruppe Impuls
(f. Franz Gaugler u. verst. Angeh.)
(f. Edmund Aurnhammer z. Sterbegedenken
(f. Maria u. Anton Ilg)
12.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst von Abtsgmünd
14.00 Uhr Taufe
19.00 Uhr Eucharistiefeier
(f. Helmut Schrankenmüller)
Beichtgelegenheit
Das Sakrament der Versöhnung kann im Erdgeschoß (Pfarrsaal) neben dem Pfarramt empfangen werden. Telefonische Anmeldung unter (07961) 919362.
Marienmonat Mai
Mit dem kommenden 1. Mai beginnt am Schönenberg die Wallfahrtssaison. Neben den vielen Einzelwallfahrern werden dann auch wieder Wallfahrtsgruppen in größerer Zahl unseren Gnadenort besuchen. Da der 1. Mai dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, besteht eine besondere Möglichkeit, den Marienmonat würdevoll zu beginnen. Wir wollen dies neben den Gottesdiensten auch mit einer Lichterprozession am Samstag, 30. April, um 20.00 Uhr (nach dem Vorabendgottesdienst) tun. Herzliche Einladung!
Marienandachten für den Frieden
Mehrfach wurde angefragt, ob die Friedensgebete für die Ukraine eine Fortsetzung finden. Der Marienmonat Mai bietet tatsächlich eine Möglichkeit dies zu tun. So werden an jedem Montag im Mai um 19 Uhr Maiandachten für den Frieden in unserer Schönenbergkirche abgehalten. Herzliche Einladung!
Katholikentag 25. - 29. Mai 2022
Vom 26.-28.05.2022 ist die Wallfahrtskirche Schönenberg mit einem Stand auf der Kirchenmeile des Katholikentags in Stuttgart vertreten. Alle die persönlich am Stand mitwirken möchten (Auf-/Abbau, Standbetreuung) sind herzlich eingeladen – bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt. Am 05.05.2022 findet dazu um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Alfons eine Infoveranstaltung mit weiteren Details und ein Austausch zur genaueren Planung statt.
Ukraine-Flüchtlinge in St. Alfons
In den Dachgeschoßräumen unseres Gemeindehauses St. Alfons sind seit dieser Woche Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht. Es handelt sich um vier erwachsene Frauen und elf Kinder, die aus dem stark umkämpften Donbas-Gebiet stammen. Momentan ist eine kleine Gruppe von ehren- und hauptamtlichen Helfern unserer Pfarrei dabei, die Flüchtlinge bei ihrem Ankommen zu unterstützen. Zu den Helfern gehört auch Bruder Robert Müller von den Redemptoristen, der für diese Aufgabe eigens auf den Schönenberg gekommen ist.
Spendenkonto für die Wallfahrtskirche Schönenberg und Brasilien
VR-Bank Ellwangen
IBAN: DE61 6149 1010 0041 2520 04
Spendenkonto für unsere Partnergemeinden in Brasilien
Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE04 6145 0050 0110 5991 19