Pfarr- und Wallfahrtskirche Schönenberg

Telefon Pfarramt 9193-70, Fax 9193-71, Pfarrer P. Dr. Martin Leitgöb,  
Tel. 9193-72 Kloster Tel. 9193-50
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Homepage: www.schoenenbergkirche.de
Bürozeiten: Mo., Mi. und Fr. von 8 – 13 Uhr und Do von 13 – 18 Uhr

Samstag, 18. März–Samstag der dritten Fastenwoche

  7.30 Uhr Hl. Messe (n.Mg.)

19.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend mitgest. v. Kirchenchor

                 (f. Josef Schmid u. verst. Angeh.)

                 (f. Erna u. Anton Bittner)

Sonntag, 19. März–Vierter Fastensonntag

  8.30 Uhr Eucharistiefeier

                 (f. Anita Gaugler u. verst. Angeh.)

                 (f. Josef Fuchs Eigenzell)

                 (f. Josef Eichert u. Josef Gaugler)

                 (f. Wilhelmine u. Anton Egetemaier)

                 (f. Christine Rechtenbacher)

10.30 Uhr Eucharistiefeier

                 (f. Josef Lutz)

                 (f. Josef und Maria Stegmeier)

                 (f. Hilde und Michael Hilsenbek)

                 (f. Anna Frey z. Geb.)

                 (f. d. verst. d. Jahrg. 1938/1939 der Schule Schönenberg/Rindelbach)

18.00 Uhr Eucharistiefeier

                 (f. Georg Hauber)

                 (n.Mg.)

Montag, 20. März–Hochfest des heiligen Josef

  7.30 Uhr Hl. Messe in der Josefskapelle

                 (f. Fam. Hermann Schneider u. Angeh.)

                 (f. Josef u. Anna Neukamm)

                 (f. Josef Briel u. verst. Angeh.)

                 (n.Mg.)

Dienstag, 21. März–Dienstag der vierten Fastenwoche

  7.30 Uhr Hl. Messe (n.Mg.)

Mittwoch, 22. März–Mittwoch der vierten Fastenwoche

  7.30 Uhr Hl. Messe (n.Mg.)

Donnerstag, 23. März–Donnerstag der vierten Fastenwoche

  7.30 Uhr Hl. Messe

                 (f. Michael Baumann u. verst. Angeh., Eigenzell)

                 (n.Mg.)

 

Freitag, 24. März–Fünfter Schmerzensfreitag

Thema: „Hoffnung – mehr als Optimismus“

Prediger: Pfr. P. Martin Leitgöb

  8.00-9.00 Uhr Beichtgelegenheit

  9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt

                 (f. Franz Gaugler u. verst. Angeh.)

                 (f. d. verst. der Fam. Borst u. Hald)

                 (n.Mg.)

19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt

                 (f. Ani u. Josef Muggerauer)

                 (f. Mirko Mlakar mit Eltern u. Else Grimm)

 

Samstag, 25. März–Hochfest der Verkündigung des Herrn

  7.30 Uhr Hl. Messe (n.Mg.)

  9.00 Uhr Kirchenführung, Frauenfrühstück

19.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend mitgest. v. Kirchenchor

                 (f. Erwin Briel z. Geb.)

                 (f. Theresia Merz z. Sterbeged. u. verst. Angeh.)

                 (f. Hermann Heid z. Sterbeged.)

                 (f. Karl Haas)

                 (f. Margret Hilsenbek z. Sterbeged.)

                 (n.Mg.)

Sonntag, 26. März–Fünfter Fastensonntag – Misereor-Kollekte

  8.30 Uhr Eucharistiefeier

                 (f. Josef Riedmüller)

                 (f. Pia u. Josef Hald u. verst. Angeh.)

10.30 Uhr Eucharistiefeier

                 (f. Lydia Osiander)

                 (f. Josef u. Regina Zeller)

                 (f. Franz Wolf, Rotkreuz)

                 (f. Anton Kling u. verst. Angeh., Eigenzell)

                 (f. Vanessa Mayer u. verst. Angeh.)

19.00 Uhr Eucharistiefeier

                 (f. Sebastian Ebert u. verst. Angeh.)

                 (n.Mg.)

 

„Offenen Chorprobe“ auf dem Schönenberg

Anlässlich des 160-jährigen Chor-Jubiläums lädt der Kirchenchor am Samstag, 18. März,

ab 13.30 Uhr zu einer offenen Chorprobe ein. Zu dem Probennachmittag können sich alle

Interessierte beteiligen, musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Geprobt werden

„Neueste Geistliche Lieder“, die der Chor in der Vorabendmesse um 19.00 Uhr vortragen

wird. Die Chorleiterin, Margit Lang, wählte Lieder, die für jede Stimme gut zu üben sind.

Am Ende des Abends wartet für alle eine Überraschung.

Gottesdienst in der Josefskapelle

Üblicherweise begeht die Kirche am 19.03. das Hochfest des heiligen Josef. Da dieser Tag

dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, wird das Hochfest am Tag darauf, 20.03., gefeiert. Wie

in früheren Jahren üblich, werden wir die Morgenmesse um 7.30 Uhr an diesem Tag in

der Josefskapelle auf dem Rosenkranzweg feiern. Auf diese Weise wollen wir einen von

zahlreichen Betern und Pilgern besuchten Ort auch wieder einmal gottesdienstlich nützen.

 

Schmerzensfreitage am Schönenberg

Die diesjährigen Schmerzensfreitage stehen unter dem Gesamtthema: „Redemptoristen:

Missionare der Hoffnung in den Fußspuren des Erlösers“. Am kommenden Schmerzensfreitag, 24. März, wird wieder Pfarrer P. Leitgöb die Predigten um

9.00 und 19.00 Uhr halten. Das Thema lautet diesmal: „Hoffnung – mehr als

Optimismus“. An allen Schmerzensfreitagen besteht zwischen 8.00 und 9.00 Uhr

Beichtgelegenheit in der Kirche.

Frauenfrühstück Schönenberg

Nach längerer Zeit findet am Schönenberg wieder ein Frauenfrühstück statt und zwar am

Samstag, 25.03., um 9.00 Uhr. Wir treffen uns in unserer Kirche zu einer „Kirchenführung besonderer Art“. Anschließend freuen wir uns auf das gemeinsame Frühstück im Gemeindehaus St. Alfons. Herzliche Einladung dazu. Um besser planen zu können bitten

wir um Anmeldung bis Montag, 20.03., per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 919370.

 

Frauenkreis Eigenzell

Der Frauenkreis betet am 26.03. um 18.00 Uhr den Kreuzweg in der

Gymnastikhalle Eigenzell. Danach gemütliches Beisammen sein. Alle Frauen

sind herzlich eingeladen.

 

Binden von Palmen

Die Frauen aus der Pfarrmitte werden auch dieses Jahr wieder Handpalmen für den

Verkauf am Palmsonntag herstellen. Sie treffen sich dazu vom 27. bis zum 29. März jeweils ab 14.00 Uhr im Gemeindesaal. Mitzubringen wäre Gartenschere, Buchs oder Säfer.

Ganz ausdrücklich seien dazu auch all jene aus unserer ganzen Kirchengemeinde

eingeladen, welche den Brauch des Palm-Bindens erlernen möchten!

 

Osterkerzen-Verkauf

An den letzten beiden Schmerzensfreitagen, 24.03. und 31.03. werden nach den

Gottesdiensten um 9.00 Uhr wieder handgefertigte Osterkerzen für zuhause

verkauft. Herzlichen Dank dem Frauenkreis Eigenzell für diese Aktion.

 

Friedensandacht in der Dreifaltigkeitskapelle Rattstadt

Immer am Mittwoch, 08.03., 15.03., 22.03., 29.03., u. 05.04.23 jeweils um 18.00 Uhr findet eine Friedensandacht in der Kapelle statt. Herzliche Einladung dazu.

 

„Aktion Hoffnung“ – Kleidersammlung am 22. April

Unsere Schönenberger Kirchengemeinde führt am Samstag, 22.04., wieder die bewährte

Kleidersammlung durch. Gesammelt werden gebrauchte und gut erhaltene Kleidung und

Schuhe. Die kirchliche Hilfsorganisation „Aktion Hoffnung“ verwertet die gesammelten

Textilien nach den strengen Kriterien des Dachverbands „FairWertung“ und unterstützt mit

den Erlösen Entwicklungshilfeprojekte in den Ländern des Südens und Bildungsprojekte in

der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ein Teil der Erlöse wird auch in unserem Dekanat Ostalb

für entwicklungsbezogene Aktivitäten verwendet.

 

Beichtgelegenheit

Das Sakrament der Versöhnung kann im Erdgeschoß (Pfarrsaal) neben dem Pfarramt empfangen werden. Telefonische Anmeldung unter (07961)919362.

 

Spendenkonto für die Wallfahrtskirche Schönenberg und Brasilien

VR-Bank Ellwangen

IBAN: DE61 6149 1010 0041 2520 04